Eprommer

Eprommer
Eprommer
 
(EPROM-Brenner), Gerät, mit dessen Hilfe Daten in ein EPROM geschrieben werden. Es besteht aus einem Gehäuse, in dem sich eine Platine befindet und auf dem der Sockel für das EPROM angebracht ist. Der Eprommer wird über ein Datenkabel am Computer angeschlossen, etwa an einer parallelen Schnittstelle.
 
Durch Anlegen einer hohen Spannung führt der Eprommer in den Speicherzellen des EPROMs eine Zustandsänderung herbei, wodurch sich Inhalte dauerhaft (d. h. bis zum Löschen und Neubeschreiben) speichern lassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Programmer — Programmiergerät Programmiergeräte dienen dem Einschreiben von Daten in programmierbare IC Bausteine in der Elektronik. Bausteine sind : PROMs, EPROMs, EEPROMs, Flashs, PALs, PLDs …   Deutsch Wikipedia

  • Programmiergerät — Programmiergeräte dienen dem Einschreiben von Daten in programmierbare IC Bausteine in der Elektronik. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Prommer — Programmiergerät Programmiergeräte dienen dem Einschreiben von Daten in programmierbare IC Bausteine in der Elektronik. Bausteine sind : PROMs, EPROMs, EEPROMs, Flashs, PALs, PLDs …   Deutsch Wikipedia

  • Brenner — Brẹn|ner 〈m. 3〉 1. Teil eines Heiz od. Leuchtgeräts, in dem Gas od. Flüssigkeit (Spiritus u. Ä.) verbrennen (GasBrenner) 2. Hersteller von Branntwein (BranntweinBrenner) 3. Arbeiter am Brennofen 4. 〈Sammelbez. für〉 mehrere Pflanzenkrankheiten 5 …   Universal-Lexikon

  • EPROM —   [Abk. für Erasable and Programmable Read Only Memory, »lösch und programmierbarer Nur Lese Speicher«] das, Speicherbaustein, dessen Inhalt dauerhaft erhalten bleibt und der sich in der Regel nur lesen lässt. Ein EPROM Chip besitzt allerdings… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”